
UMDENKEN – Der Werkzeugkasten
für kluge Problemlösung
✴︎ Struktur trifft Kreativität –
das Schweizer Taschenmesser für effektive Problemlösung!

UMDENKEN
Herausforderungen gehören zum Alltag – doch oft fehlen uns die richtigen Werkzeuge, um sie effizient zu lösen. UMDENKEN ist mehr als eine Kreativitätstechnik oder eine einzelne Methode: Sie erhalten einen kompletten Werkzeugkasten, mit dem Sie Herausforderungen in Zukunft systematisch, kreativ und effizient lösen können.
Was macht UMDENKEN einzigartig?
- Mehr als nur Brainstorming: Sie lernen bewährte Denkmodelle, Kreativitätstechniken, Analysetechniken und Entscheidungsverfahren in einer strukturierten Methode zu kombinieren.
- Individuelle Lösungswege: Keine Einheitsmethode – Sie nutzen vielfältige Techniken, die sich flexibel an jede Herausforderung anpassen lassen.
- KI-gestützte Tools für schnellere Ergebnisse: Sie lernen, moderne KI-Anwendungen gezielt einzusetzen, um Analysen zu verbessern und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
- Praxisnah & sofort anwendbar: Durch Workshops und reale Fallbeispiele setzen Sie das Gelernte direkt um.
Warum dieses Seminar?
Viele Problemlösungskurse fokussieren sich nur auf eine Technik – UMDENKEN kombiniert die besten Methoden aus verschiedenen Bereichen:
- Blockaden lösen: Erkennen und überwinden Sie hinderliche Denkweisen.
- Struktur trifft Kreativität: Finden Sie mit Denkmodellen, Kreativitätstechniken & Analysetechniken schnell zur besten Lösung.
- Entscheidungen mit System treffen: Nutzen Sie Priorisierungs- und Entscheidungsmethoden, um gezielt zu handeln.
- Zeit sparen & effizienter arbeiten: Mit einer klaren Struktur reduzieren Sie Stress und unnötigen Aufwand.
- KI-Unterstützung für schnellere Lösungen: Nutzen Sie intelligente Algorithmen für Analysen und Entscheidungsprozesse.

Ihre Vorteile auf einen Blick
- Mehr als nur Theorie – sofort anwendbare Methoden!
Sie lernen nicht nur theoretische Konzepte, sondern setzen diese direkt auf echte Herausforderungen an – praxisnah und interaktiv. - Kombination aus Kreativität & Systematik
Verabschieden Sie sich von chaotischem Brainstorming oder starren Methoden – UMDENKEN vereint das Beste aus beiden Welten für effektive Problemlösung. - Individuelle Lösungen statt Einheitskonzepte
Jede Herausforderung ist anders – deshalb erhalten Sie einen Werkzeugkasten mit vielfältigen Techniken, die Sie flexibel kombinieren können. - KI-gestützt & innovativ
Nutzen Sie moderne KI-Tools, um Analysen schneller durchzuführen, kreative Ideen zu generieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. - Interaktives Lernen in einer motivierenden Umgebung
Durch Gruppenübungen, Workshops und Diskussionen erleben Sie eine inspirierende Atmosphäre, die neue Perspektiven eröffnet und den Lernerfolg maximiert.
Ihr Nutzen nach dem Seminar
In nur zwei intensiven Seminartagen entwickeln Sie die Fähigkeit:
- Probleme präzise analysieren – Sie erkennen die wahren Ursachen und setzen gezielt an.
- Innovative Lösungen entwickeln – mit bewährten Kreativitätstechniken und Denkmodellen.
- Priorisieren & Entscheidungen sicher treffen – durch strukturierte Bewertungs- und Entscheidungsverfahren.
- Lösungsworkshops eigenständig moderieren – führen Sie Teams effektiv durch Problemlösungsprozesse.
- KI für Problemlösung nutzen – moderne Technologien unterstützen Ihre Entscheidungsfindung.
- Effizienter arbeiten & Zeit sparen – durch eine klare, systematische Herangehensweise.
Seminarablauf – Was erwartet Sie?
Tag 1: Kreatives Denken
& Problemanalyse
Denkmuster durchbrechen – Neue Perspektiven finden
Am ersten Tag setzen wir den Grundstein für effektive Problemlösung. Sie lernen, hinderliche Denkweisen zu erkennen, Ihre Einstellung zu optimieren und Probleme aus neuen Blickwinkeln zu betrachten.
Nützliche Einstellung:
- Wie Denkblockaden entstehen und wie Sie sie auflösen.
- Die richtige mentale Haltung, um Probleme als Chancen zu sehen.
- Wie Sie negative Denkfallen wie „Brett vorm Kopf“ oder „Kopf durch die Wand“ vermeiden.
- …
Kreative Denkmodelle:
- Outside the Box – über den Tellerrand hinausdenken.
- Fragmentieren & neu zusammensetzen – Probleme in kleine Teile zerlegen und kreativ verknüpfen.
- Muster erkennen & logische Blasen durchbrechen – innovative Ideen durch neue Perspektiven gewinnen.
- …
Praxisteil:
- Erkennung und Überwindung von Denkblockaden.
- Direkte Anwendung von Denkmodellen auf reale Problemstellungen.
Tag 2: Strukturierte Lösungsfindung
& kluge Entscheidungen
Von der Idee zur Umsetzung – Entscheidungen sicher treffen
Am zweiten Tag geht es darum, die am ersten Tag entwickelten Ideen zu bewerten, zu strukturieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Kreativitätstechniken:
- Brainstorming & Mind-Mapping – systematische Ideenfindung.
- 6-Hüte-Methode – verschiedene Perspektiven bewusst einnehmen.
- Morphologischer Kasten & Regelbrecher-Methoden für unkonventionelle Lösungen.
- …
Analyse- & Entscheidungsmethoden:
- Ursachen-Wirkungs-Analyse – Was ist die wahre Ursache des Problems?
- SWOT-Analyse & Risikomatrix – Risiken und Chancen objektiv bewerten.
- Eisenhower-Prinzip & ABC-Analyse – klare Priorisierung von Aufgaben.
- …
Schätzverfahren:
- Einfache Schätzverfahren zur realistischen Planung.
- Delphi-Methode – Experteneinschätzungen für fundierte Entscheidungen.
- …
Praxis-Workshop:
- Planung & Durchführung eines Lösungs-Workshops mit realen Beispielen.
- Erarbeitung einer umsetzbaren Lösung für ein konkretes Problem.
Ergebnis: Nach zwei Tagen haben Sie eine bewährte Methode, mit der Sie jede Herausforderung gezielt lösen können!
Methoden-Überblick

Alle Methoden, Techniken und Verfahren werden
in drei Schwerpunktbereichen behandelt.

Grundkonzept
Die Basis für effektives Problemlösen.

Boot-Camp
Intensive Praxisübungen zur Vertiefung.

KI-Einsatz
Nutzen Sie moderne Technologien für smarte Entscheidungen.
Für wen ist das Seminar geeignet?
- Führungskräfte & Teams – bessere Zusammenarbeit und kluge Entscheidungen.
- Unternehmer & Selbstständige – innovative Strategien und effektive Problemlösung.
- Projektmanager & Berater – um komplexe Herausforderungen souverän zu meistern.
- Jeder, der Probleme systematischer & effizienter lösen möchte!
❗ Keine Vorkenntnisse erforderlich – das Seminar ist für Einsteiger & Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet!
Ihr Seminarleiter
Uwe Maurer – Experte für Lösungsmanagement, Trainer & Coach mit über 25 Jahren Erfahrung. Spezialisiert auf Problemlösungsstrategien, Entscheidungsfindung und KI-gestützte Analysen, vermittelt er praxisnahe Techniken für den direkten Einsatz.

Uwe Maurer studierte an der Hochschule RheinMain
(ehemals FH Wiesbaden)
- Steuerrecht,
- Wirtschafts-/Verfahrensrecht,
- Prüfungs-/ Treuhandwesen,
- Finanzierung,
- Aktienmarkt und Börsenwesen,
- Personalwesen/Arbeitsrecht.
Er war Studentische Hilfskraft im Fachbereich Personalwesen für Prof. Dr. Lothar J. Seiwert.
Im Rahmen des Studiums verbrachte er Auslandssemester in Sheffield, England und Reykjavik, Island.
Er absolvierte 1997 erfolgreich an der RKW-Beraterakademie im Bereich „Methodik der Unternehmensberatung“ unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Kurt Nagel.
Seit 1997 ist er selbstständig tätig als Unternehmensberater, Trainer, Coach, Moderator und Speaker in den Bereichen:
- Lösungsmanagement
- Wissens- und Informationsmanagement,
- Kreativitäts-, Analyse-, Priorisierungs- und Entscheidungstechniken,
- Projektmanagement,
- Zeit- und Selbstmanagement.
- KI Einsatz
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Ihr individuelles Seminar/Workshop.